Entscheidungen werden nicht immer besser, wenn sie auf immer mehr Informationen beruhen. Aber sie werden besser, wenn wir Klarheit gewinnen. Deshalb verwendet man häufig Listen von Argumenten, die man auf einer +/- oder ProContra Liste gegenüberstellt. Diesem Zweck dient auch die ProContra-Ansicht von meineZIELE.
Lesen Sie zum Thema Entscheidungen auch die Ausführungen im Methoden-Begleitbuch.
Die ProContra-Ansicht wird über die Ansichten-Leiste (1) geöffnet. Hier können Sie Pro- (2) und Contra- Argumente (3) gegenüberstellen.
Wenn Sie bereits in der Ziele-Ansicht eine Gliederung erstellt haben, wird diese hier zweimal angezeigt (links und rechts). Sie können beide Seiten unabhängig voneinander navigieren.
Um nun zwei Alternativen gegeneinander abzuwägen, erstellen Sie auf beiden Seiten einen neuen Haupteintrag, der dann weiter untergliedert werden kann. Damit auf beiden Seiten jeweils nur ein untergliedertern Haupteintrag angezeigt wird (wie in diesem Fall erwünscht), verwenden Sie den Button rechts (die Waage).
TIPP: Die ProContra-Ansicht eignet sich auch sehr gut, um Einträge der Gliederung umzusortieren, da Einträge auch zwischen den beiden Gliederungen links und rechts durch Verschieben ausgetauscht werden können.
Mit dem grünen + -Button (obere Buttonleiste) wechseln Sie
zwischen der Anzeige des Budget-Feldes und der Bewertung mit
Icons (z.B. den Plus / Minus- Ampelbuttons wie im Screenshot
unten) .
Mehrere Alternativen zur Auswahl:
Sie können auch mehrere Alternativen einander gegenüberstellen und diese durch Leerzeilen voneinander abgrenzen. Wie das geht lernen Sie hier: Anleitung zum Beispiel Alternativen.